Mindestschutzausrüstung
Die Mindestschutzausrüstung besteht aus Feuerwehrschutzhelm mit Nackenschutz, Feuerwehrschutzanzug (bestehend aus Einsatzjacke und -hose), Feuerwehrschutzhandschuhen sowie Feuerwehrschutzschuhwerk.

Feuerwehrschutzhelm mit Nackenschutz
Schutz u.a. gegen:
- Flammen, Wärme, Funken, Splitter
 - herabfallende Teile
 - Anstoßen des Kopfes
 - Verbrennungen durch herabfallende glühende oder heiße Teile im Kopf-/Nackenbereich
 
Feuerwehrschutzanzug (Einsatzjacke & -hose)
nach HuPF
HuPF: Herstellungs- und Prüfungsbeschreibung für eine universelle Feuerwehrschutzkleidung
Schutz u.a. gegen:
- Thermische Belastung
 - Stichflammen
 - Nässe + anderen Witterungseinflüssen
 
Feuerwehrschutzhandschuhe
Schutz u.a. gegen:
- Verbrennungen durch Flammen, Wärmestrahlung, heiße Gase oder Dämpfe
 - Schnitt- & Stichverletzungen
 - Abschürfungen & Risswunden
 - geringfügig chemische Einwirkungen
 
Feuerwehrschutzschuhwerk
Schutz u.a. gegen:
- Wärme, Nässe, weitere Witterungseinflüsse
 - Durchtritt im Sohlenbereich
 - Verletzungen im Zehenbereich
 - geringfügig chemische Einwirkungen
 


